Die Schädigung der Bausubstanz durch Feuchte und Schimmelpilze ist eines der größten Probleme von Immobilienbesitzern und tritt leider an viel zu vielen Gebäuden auf.
Um die Feuchtigkeit umgehend und auch dauerhaft aus dem Haus zu verbannen, gilt es, die tatsächlichen Ursachen für ihre Entstehung zu erkennen – denn nur dann ist eine wirkungsvolle und nachhaltige Sanierung möglich.
Wo die Ursachen auch liegen – wir stehen Ihnen mit unserem Wissen und Können zur Seite, rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Nasse Wände kosten Geld
Feuchte Bausubstanz ist nicht nur schädlich für Ihre Immobilie, sie behindert auch den funktionierenden Wärmeschutz und verursacht so zusätzliche Kosten. Ziel sollte es sein die Energiekosten für Ihre Immobilie dauerhaft zu reduzieren.
Oft führt die Diskussion über die Ursachen für Bauschäden zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermieter. Die tatsächliche Wahrheit bewegt sich häufig aber irgendwo in der Mitte.
So können Gebäudemängel auch in Kombination mit einem schlechten Lüftungsverhalten für Bauschäden und Schimmelbefall verantwortlich sein und das Entstehungsrisiko im Zusammenspiel potenzieren.

Wir sind ihr sachverständiger Gutachter im Landkreis Oberspreewald Lausitz
Mit unserer Fachkompetenz und unserer Erfahrung stehen wir Ihnen deshalb nicht nur bei der Beseitigung von Feuchteschäden, sondern auch bei der Identifikation verantwortlicher Faktoren zur Seite.
Unsere hervorragend geschulten Mitarbeiter erstellen für Sie ein umfassendes Gutachten, das die Mängel am Gebäude aufzeigt. Darüber hinaus erhalten Sie hilfreiche Hinweise und Tipps, wie Sie die Schäden (und ihre Ursachen) langfristig beheben können.